Energiegipfel Bayern 2018/2019
Bayern gibt den Startschuss zur Energiewende 2.0
Am 30. September 2019 zogen vier Arbeitsgruppen (AGs) Bilanz aus einem 6-monatigen Dialogprozess im Rahmen des Energiegipfels Bayern. Die Ergebnisse finden Sie hier.

Bereits im Dezember 2018 hatte Herr Staatsminister Aiwanger betroffene Verbände, Kammern, Kommunen, Vertreter der bayerischen Energiewirtschaft sowie der Landespolitik und Wissenschaft zum Energiegipfel Bayern 2018 eingeladen, um über den Stand und die Perspektiven für die Energiewende in Bayern ins Gespräch zu kommen.
Um die Zusammenarbeit zu intensivieren, fanden für den Zeitraum von Ende März bis Anfang Juli 2019 mehrere Sitzungen der folgenden vier AGs statt:
- AG 1: Erneuerbare Energien-Ausbau in Bayern
- AG 2: Energieeffizienz und Energieeinsparung
- AG 3: Nachfrage- und Angebotsflexibilitäten – insbesondere Speicher
- AG 4: Stromnetzarchitektur, Versorgungssicherheit, Digitalisierung
Die Veranstaltung am 30. September 2019 rundete den Dialogprozess Energiegipfel Bayern 2018/2019 ab und gab allen Beteiligten die Möglichkeit, ihre Positionen darzulegen.
Wenn Sie mehr zu den einzelnen AGs wissen möchten, finden Sie hier die aktuellsten Protokolle der einzelnen Sitzungen, eine Übersicht zu den Aufgaben und Zielsetzungen der vier AGs sowie weitere Informationen.