Energieforschung und -technologien
Energieforschung und -entwicklung nehmen eine Schlüsselrolle für eine zukunftsfähige Energieversorgung in Bayern ein. Der Umbau zu einer überwiegend auf erneuerbaren Energien basierenden Energieversorgung in Bayern setzt den verstärkten Einsatz innovativer Energietechnologien und eine Intensivierung der Energieforschung voraus.
Die hierfür erforderlichen Aktivitäten erstrecken sich von der Grundlagenforschung über die angewandte Forschung bis hin zur wirtschaftsnahen Produktentwicklung. Damit können unmittelbar und zeitnah neue Technologien zur Anwendung kommen, Stromeinspareffekte erzielt werden und neue Energieformen oder Verfahren zur Marktreife getrieben werden. Welche Kompetenzen in Bayern in den Bereichen Energieforschung und -technologien an den staatlichen Universitären, den staatlichen Hochschulen für angewandte Wissenschaften sowie den außeruniversitären Forschungseinrichtungen vorhanden sind, erfahren Sie im Kompetenzatlas zur Energieforschung des Cluster Energietechnik.